20.11.2013 Kapital & Arbeit: Die Russen kommen Hoffentlich, heißt es in Nordostpolen. Kleiner Grenzverkehr mit Gebiet Kaliningrad sorgt nicht nur für regen Einkaufstourismus. Masurenreport (Teil III und Schluß) Von Reinhard Lauterbach, Nekielka
14.11.2013 Thema: Geplante Zerstückelung Vorabdruck. Mit der Souveränitätserklärung der Russischen Sozialistischen Föderativen Sowjetrepublik wurde die UdSSR als gemeinsamer Staat zerschlagen Von Nikolai Ryschkow
08.11.2013 Ausland: Zurück zum »Kerngeschäft«? NATO übt in Osteuropa »Bündnisverteidigung«. Feindbild ist Rußland Von Reinhard Lauterbach, Nekielka
08.11.2013 Schwerpunkt: Snowden? Spionieren! Gute Beziehungen zu USA gehen vor: Bundesregierung will US-Whistleblower nicht in Deutschland. Linke fordert Abstimmung des Bundestages über Asyl Von Rüdiger Göbel
04.11.2013 Ausland: Kampf um Kiew Vor EU-Gipfel in Vilnius verstärkt Rußland psychologischen Druck auf Ukraine. Deren Annäherung an Brüssel ist aber noch nicht ausgemacht Von Reinhard Lauterbach
04.11.2013 Feuilleton: Doch was nicht wahr ist, baut keine Brücken Ein russischer Historiker hat mit einem Rückblick auf die Wehrmacht viel Phantasie bewiesen. Seiner Karriere hat das nicht geschadet Von Kurt Pätzold
04.11.2013 Ausland: »Es ging nicht um Nostalgie« Rechte der Jugend von heute im Blick: Im Kremlpalast in Moskau wurde der 95. Geburtstag des Leninschen Komsomol gefeiert. Ein Gespräch mit Egon Krenz Von Robert Allertz
02.11.2013 Thema: Für eine realistische Kunst Literatur • Vor 50 Jahren erschien von Georg Lukács »Die Eigenart des Ästhetischen«. Über seine späte Ästhetik und die Krise der Literaturwissenschaft Von Rüdiger Dannemann