Gegründet 1947 Donnerstag, 21. August 2025, Nr. 193
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 09.04.2014
    Ausland:

    Neues Störmanöver

    US-Senatoren verlangen Bruch der Atomvereinbarungen mit dem Iran. Washington droht Moskau mit Sanktionen wegen Geschäften mit Teheran
    Von Knut Mellenthin
  • 09.04.2014
    Schwerpunkt:

    »Für die Arbeiterklasse war die Sowjetunion besser«

    Die Oligarchen haben die Ukraine ausgeplündert. Für den Westen ist das Land in doppelter Hinsicht wichtig: als Markt und Aufmarschgebiet. Ein Gespräch mit Mykola Panasiuk
    Von Peter Wolter/Wilfried Handwerk
  • 09.04.2014
    Titel:

    Kampf um die Ukraine

    Polizeieinsätze der Kiewer Machthaber in Charkiw und Donezk. Oligarch Achmetow bietet sich als Vermittler an. Rußland: US-Söldner im Einsatz
    Von Reinhard Lauterbach
  • 08.04.2014
    Ausland:

    Los von Kiew

    Spannungen in der Ostukraine nehmen zu. »Unabhängige Republik Donezk« proklamiert. Rechte randalieren in der Hauptstadt. Tödlicher Zwischenfall auf der Krim
    Von Reinhard Lauterbach
  • 07.04.2014
    Thema:

    Der Aggressor heißt NATO

    Standpunkt. Ukraine: Streit um die Souveränität, Spiegelfechterei um das Völkerrecht, Drohgebärden gegen Moskau. Ein Plädoyer für Solidarität und Freundschaft mit Rußland
    Von Sebastian Bahlo, Klaus Hartmann und Klaus von Raussendorff
  • 07.04.2014
    Ansichten:

    Kehrtwende

    Neue Signale Berlins an Moskau
    Von Rainer Rupp
  • 05.04.2014
    Wochenendbeilage:

    Aufstand und nationale Frage

    Ende 1919 erlitten die »Weißen« in der Ukraine schwere Niederlagen. Lenin schrieb aus diesem Anlaß einen Brief an die ukrainischen Arbeiter und Bauern (Teil I)

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro