Gegründet 1947 Freitag, 4. Juli 2025, Nr. 152
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 20.06.2007
    Thema:

    Teile und herrsche

    USA und EU am Ziel: Bürgerkrieg in Palästina
    Von Knut Mellenthin
  • 13.06.2007
    Thema:

    Mythos Wettbewerb

    Über Konzentrationsschübe, zunehmende Wirtschaftsmacht und die »Wettbewerbspolitik« der Europäischen Union
    Von Lydia Krüger
  • 08.06.2007
    Kapital & Arbeit:

    Polen auf Achse

    Millionen Wirtschaftsemigranten verließen seit dem EU-Beitritt das osteuropäische Land. Unternehmen des Niedriglohnsektors klagen über Arbeitskräftemangel
    Von Tomasz Konicz
  • 02.06.2007
    Ausland:

    Für die Wurzel sterben

    Warschau will neuen Abstimmungsmodus im EU-Ministerrat durchsetzen. Prodi warnt vor Europa der »zwei Geschwindigkeiten«
    Von Tomasz Konicz, Poznan
  • 22.05.2007
    Thema:

    Kriegsmotor Konkurrenz

    In Afghanistan treten Probleme der NATO offen zutage: USA und EU kämpfen dort auch um die Führungsposition im Militärbündnis
    Von Theo Wentzke
  • 19.05.2007
    Thema:

    Gnadenlose Ausgrenzung

    Die Bundesregierung nutzt EU-Richtlinien zur Verschärfung ihrer Abschottungspolitik ­gegenüber Flüchtlingen und Migranten
    Von Ulla Jelpke
  • 10.05.2007
    Natur & Wissenschaft:

    Hauptsache Verkehr

    Schiffe statt Fischen, Pipelines statt Pflanzen: Wolfgang Tiefensee traf auf der Bremer Konferenz zur EU-Meerespolitik die Wirtschaftslobby
    Von Burkhard Ilschner
  • 24.04.2007
    Thema:

    Sozial statt liberal

    Die EU-Verfassung steht seit der deutschen EU-Ratspräsidentschaft wieder auf der Tagesordnung. Worin liegen ihre Mißstände und welche Grundzüge sollte ein alternativer Vertrag haben?
    Von Gregor Schirmer