Gegründet 1947 Montag, 7. Juli 2025, Nr. 154
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Argentinien

  • 20.12.2004
    Ausland:

    Bosse im Blaumann

    Argentinien: Arbeiter kämpfen in bankrotten Betrieben um die Jobs
    Von Marcela Valente (IPS), Buenos Aires
  • 11.09.2004
    Wochenendbeilage:

    »Vorgehen gegen Chávez gleicht Putsch in Chile«

    Gespräch mit Markus Wolf über das Umdirigieren von Schiffen, den Einsatz von Fluchtautos und die Solidarität der DDR mit Menschen, die vor dem Faschisten Pinochet flüchten mußten
    Von Peter Wolter
  • 23.08.2004
    Ausland:

    Neue Strategie

    Zahltag am Rio de la Plata: Argentinien will IWF-Schulden tilgen und Einfluß des Fonds reduzieren
    Von Marcela Valente/IPS
  • 14.04.2004
    Ausland:

    Zankapfel Gas

    Energiekrise in Argentinien. Verstärkte Proteste in Bolivien gegen Gaslieferungen ins Nachbarland
    Von Timo Berger
  • 08.04.2004
    Inland:

    Moral – für Daimler zu teuer

    DaimlerChrysler zum zweiten: Diskussion in Berlin über verschwundene Mercedes-Betriebsräte in Argentinien und einen Persilschein
    Von Jana Frielinghaus
  • 12.03.2004
    Ausland:

    Schuldenpoker

    Argentinien bedient seine IWF-Verbindlichkeiten und hofft auf Teilabschreibung seiner Staatsanleihen
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 13.01.2004
    Ausland:

    Mehr geht nicht

    Argentiniens Regierung weigert sich, zusätzliches Geld für Schuldendienst zu verwenden
    Von Timo Berger
  • 09.12.2003
    Inland:

    Ignoranz statt Aufklärung

    Zweifelhaftes Gutachten über verschwundene Betriebsräte bei Mercedes Argentinien
    Von Henry Mathews