Gegründet 1947 Sa. / So., 12. / 13. Juli 2025, Nr. 159
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Polen

  • 12.10.2019
    Feuilleton:
    Literaturnobelpreis

    Wem Ehre gebührt

    Lesen Sie Olga Tokarczuk. Es lohnt sich
    Von Reinhard Lauterbach
  • 08.10.2019
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Osteuropa

    Schweigen im Walde

    Polens Gewerkschaften halten sich im Wahlkampf betont zurück. Parteivorlieben kein Geheimnis
    Von Reinhard Lauterbach
  • 08.10.2019
    Thema:
    Geschichtsrevisionismus

    Resolution aus der Fälscherwerkstatt

    Eine Entschließung des Europäischen Parlaments setzt Kommunismus und Faschismus gleich. Der Versuch der Geschichtsklitterung richtet sich gegen Russland
    Von Ulrich Schneider
  • 05.10.2019
    Schwerpunkt:
    Parlamentswahlen Polen

    Nichts bleibt kleben

    Trotz Affären und Skandalen: Eine Woche vor Parlamentswahl in Polen ist Mehrheit der nationalkonservativen Regierungspartei sicher
    Von Reinhard Lauterbach, Poznan
  • 05.10.2019
    Schwerpunkt:
    Parlamentswahlen Polen

    Auf dem Weg zum Autoritarismus

    Was die PiS in der nächsten Legislaturperiode vorhat
    Von Reinhard Lauterbach, Poznan
  • 23.09.2019
    Politisches Buch:
    September 1939

    Der Wellenbrecher

    Fragen aufgeworfen, ohne sie zu beantworten: Roger Moorhouse erzählt die Geschichte des polnischen Verteidigungskrieges von 1939
    Von Reinhard Lauterbach
  • 19.09.2019
    Kapital & Arbeit:
    Umbau bei VW

    Roboter ersetzen Menschen

    Volkswagen-Konzern in Polen will 750 Arbeiter entlassen. »Solidarnosc« winkt alles durch
    Von Reinhard Lauterbach, Poznan
  • 17.09.2019
    Titel:
    Militarismus

    Aufmarschgebiet BRD

    NATO-Kommando in Ulm macht sich kriegsbereit. Mitte Oktober US-Truppen- und Panzertransporte quer durch die Republik
    Von Jörg Kronauer