Gegründet 1947 Donnerstag, 21. August 2025, Nr. 193
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 23.08.2013
    Ausland:

    Alarmurteil

    USA: Erbarmungslose Jagd auf Menschen, die die Wahrheit verbreiten. Bradley Manning ließ sich nicht erpressen
    Von Jürgen Heiser
  • 22.08.2013
    Ausland:

    »Achse der Vernunft«

    USA, Israel, Saudi-Arabien, Kuwait und die Vereinigten Emirate unterstützen gemeinsam das ägyptische Militärregime
    Von Knut Mellenthin
  • 21.08.2013
    Thema:

    Keine Macht dem Volk

    Geschichte. Am 21. August 1983 wurde der philippinische Oppositionspolitiker Benigno Aquino erschossen. Proteste leiteten das Ende der Diktatur von Ferdinand E. Marcos ein, die Herrschaft aber blieb in den Händen nur weniger Familien
    Von Rainer Werning
  • 17.08.2013
    Thema:

    Bill Gates in Afrika

    Hintergrund. Eine Allianz privater Stiftungen versucht, den profitablen Teil der afrikanischen Landwirtschaft in den Weltmarkt zu integrieren – als Vorreiter einer grünen Konterrevolution (Teil I)
    Von Peter Clausing
  • 17.08.2013
    Ausland:

    Die Sozialhilfe der Reichen

    Die Steuergesetzgebung in den USA begünstigt Unternehmen und bestraft Normalverdiener
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 16.08.2013
    Inland:

    So-als-ob-Abkommen

    Bundesregierung will No-Spy-Vereinbarung mit USA. Um Bürgerrechte geht es dabei nicht
    Von Ulla Jelpke
  • 16.08.2013
    Thema:

    Hundert Jahre Fordismus

    Die Einführung des Fließbands in den Detroiter Fordwerken brachte eine völlig neue Form kapitalistischer Produktion und Gesellschaftsformation hervor
    Von Ingar Solty

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro