Gegründet 1947 Freitag, 31. Oktober 2025, Nr. 253
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Slowenien

  • 14.01.2012
    Wochenendbeilage:

    »Wir sind mit der Zerstörung des Völkerrechts konfrontiert«

    Gespräch mit Klaus Hartmann. Über die Rolle der Bundesrepublik bei der Zerstörung des ­jugoslawischen Bundesstaates, die völkerrechtliche Anerkennung Sloweniens und Kroatiens vor 20 Jahren und die damit ausgelöste Katastrophe
    Von Arnold Schölzel
  • 14.01.2012
    Geschichte:

    Deutsche Brandstifter

    Vor zwanzig Jahren hat die Bundesrepublik die Anerkennung Kroatiens und Sloweniens durch die EG erzwungen
    Von Werner Pirker
  • 21.11.2011
    Feuilleton:

    Der Terror der Vergangenheit

    Und das Blutrauschen der Geschichte: Maja Haderlaps Roman über Krieg und Nachkrieg in Kärnten
    Von Matthias Reichelt
  • 26.09.2011
    Feuilleton:

    In die Berge

    Den Blick nach unten heben: In Hamburg spielt das Thalia Theater Peter Handkes Stück »Immer noch Sturm«
    Von Anja Röhl
  • 16.09.2011
    Thema:

    Deutscher Vernichtungskrieg auf dem Balkan

    Geschichte. Am 16. September 1941 befahl das Oberkommando der Wehrmacht die blutige Niederschlagung des jugoslawischen Volksaufstandes
    Von Martin Seckendorf
  • 28.07.2010
    Ausland:

    Belgrad will verhandeln

    Serbisches Parlament beschließt Resolution zum Kosovo mit großer Mehrheit
  • 01.12.2009
    Kapital & Arbeit:

    Vom Musterland zum Krisenstaat

    Slowenien: Gewerkschaften wollen Proteste gegen menschenunwürdige Entlohnung fortsetzen
    Von Tomasz Konicz