20.01.2024 Kapital & Arbeit: Maritime Wirtschaft Containerriesen stiften Unruhe Reedereien Hapag-Lloyd und Mærsk starten Bündnis mit Teilflotten ab 2025. »Gemini Cooperation« mischt Allianzstrukturen der Branche auf Von Burkhard Ilschner
19.01.2024 Schwerpunkt: Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) »Für mich ist das kalkulierte Armut« EU-Agrarhilfen als Gewinnanteil, Tücken der Bürokratie und die Marktmacht im Lebensmittelhandel. Ein Gespräch mit Bernhard Barkmann Von Interview: Oliver Rast
19.01.2024 Schwerpunkt: Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) Fakebauern kassieren EU-Agrarsubventionen: Landwirte und Höfe nicht unter Topempfängern. Nutznießer etwa Kommunen, Finanzinvestoren, Konzerne – und Umweltverbände Von Oliver Rast
18.01.2024 Inland: Landwirtschaftspolitik Milchbauern und Weidetierhalter päppeln Agrarkonferenz von Bund und Ländern. AbL fordert höhere Ökobudgets und Grünlandregelung Von Oliver Rast
18.01.2024 Ausland: Gazakrieg Eskalationsspirale Nahost EU will Marinemission im Roten Meer. Iranische Angriffe auf Irak, Syrien und Pakistan Von Wiebke Diehl
18.01.2024 Kapital & Arbeit: Solarenergie Ein verspätetes Ultimatum Solarpanels aus Sachsen gegenüber chinesischen nicht konkurrenzfähig. Europas größtes Werk vor Schließung. Besitzer fordern Subventionen Von Alexander Reich
17.01.2024 Inland: Neue Partei Disparate Zahlen BSW: Programmentwurf für Europawahl. Erster Abgeordneter in Flächenland Von Nico Popp
13.01.2024 Inland: SPD und CDU in Klausur Offene Ohren fürs Kapital SPD-Bundestagsfraktion will nach Klausur mit Agrarlobby reden. CDU-Bundesvorstand mit IT- und Chemieriesen im Gespräch Von Marc Bebenroth