Gegründet 1947 Mittwoch, 2. Juli 2025, Nr. 150
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Südafrika

  • 10.04.2010
    Wochenendbeilage:

    In den Straßen Sowetos

    Wo der Widerstand begann: Johannesburgs geschichtsträchtige Townships heute. Für die Ärmsten der Armen heißt der Alltag »Struggle«
    Von Christian Selz, Johannesburg (Text und Fotos)
  • 06.04.2010
    Ausland:

    Tod eines Nazis

    In Südafrika wurde Rassistenführer Eugene Terre’Blanche erschlagen
    Von Christian Selz, Kapstadt
  • 26.03.2010
    Thema:

    Zeit zu handeln

    Hintergrund. Seit Mai 2009 ist Jacob Zuma Präsident Südafrikas. Die Altlasten von Apartheid und Mbeki-Regierung machen Reformen notwendig – sie werden versprochen, aber nur zögerlich durchgeführt
    Von Christian Selz, Port Elizabeth
  • 20.03.2010
    Geschichte:

    Auslöser Paßgesetz

    Nach dem Massaker der südafrikanischen Polizei in Sharpeville am 17. März 1960 geht der ANC zum bewaffneten Kampf über
    Von Ronald Friedmann
  • 04.03.2010
    Ausland:

    Mandela gut, Otegi böse

    Spanisches Gericht verurteilt baskischen Linkspolitiker und fälscht die südafrikanische Geschichte
    Von Ingo Niebel
  • 06.02.2010
    Geschichte:

    10000 Tage Haft

    Vor zwanzig Jahren wurde Nelson Mandela aus dem Gefängnis entlassen
    Von Ronald Friedmann
  • 25.01.2010
    Schwerpunkt:

    Reparationen gefordert

    Apartheidopfer wollen Entschädigung: Daimler und vier weitere Konzerne stehen wegen Geschäften mit rassistischem Südafrika vor Gericht
    Von Christian Selz