10.09.2012 Kapital & Arbeit: Moskau auf Ostkurs Viel Geld und ein Konzept »Weg von der EU«: Rußland präsentiert sich zum APEC-Gipfel als Vorreiter fernöstlicher Integration Von Tomasz Konicz
10.09.2012 Ausland: Massenproteste Griechenland: Zehntausende demonstrieren gegen neue Kürzungen. Vertreter der Troika in Athen eingetroffen Von Heike Schrader, Athen
10.09.2012 Inland: Drohnen entern EU-Luftraum Ein Papier der Europäischen Kommission fordert das gleichwertige Nebeneinander von bemannten und unbemannten Luftfahrzeugen ab 2016 Von Matthias Monroy
10.09.2012 Kapital & Arbeit: »Auf EU-Ebene läuft vieles schief« Havarie des Gefahrgutfrachters »Flaminia« wirft schlechtes Licht auf europäisches Notfallmanagement. Gespräch mit Jörg Feddern Von Mirko Knoche
08.09.2012 Wochenendbeilage: »Was heute in der Euro-Zone geschieht, war voraussehbar« Gespräch mit Wolfgang Däubler. Über die Ursachen der Krise in Europa, die Rolle der Gewerkschaftsspitzen bei den »Hartz-Reformen« und die Gefährdung der Tarifautonomie in Griechenland Von Daniel Behruzi
08.09.2012 Feuilleton: Dieses Boot ist nicht voll! In Würzburg beginnt am Samstag ein 600-Kilometer-Marsch gegen die Residenzpflicht. Es gibt einen Dokfilm dazu Von Lena Schiefler
08.09.2012 Inland: »Armutsbekämpfung ist ein ganz wichtiger Punkt« EU-Studie: Jeder fünfte Deutsche kann nicht oder nicht richtig lesen und schreiben. Dringender Handlungsbedarf. Ein Gespräch mit Andreas Brinkmann Von Daniel Bratanovic
07.09.2012 Schwerpunkt: Frust in Gatersleben Gedrückte Stimmung bei InnoPlanta-Tagung: Gentechnik-Lobby beklagt »Überregulierung« in der EU und ergeht sich in Sabotagespekulationen Von Peter Clausing