04.04.2013 Kapital & Arbeit: Satter Profit trotz Krise DAX auf Höhenflügen: BRD-Weltkonzerne mit Exportausrichtung auf Nicht-EU-Märkte erwiesen sich in den zurückliegenden zwei Jahren als »Gewinnmaschinen« Von Stephan Müller
04.04.2013 Thema: Deutsches Geld in aller Welt Eine wachsende transnationale Verflechtung hat die Stellung des deutschen Kapitals in der EU nicht geschwächt, sondern gestärkt Von Kees van der Pijl und Otto Holman
03.04.2013 Titel: »Tragödie« in Euro-Land Immer mehr Menschen ohne Erwerbsjob: Offizielle Arbeitslosigkeit auf Höchststand. Junge Leute besonders betroffen. Schuldenkrise verstärkt Trend. jW-Bericht
03.04.2013 Ausland: »Wir wollen aktiv Widerstand leisten« Elftes Weltsozialforum tagte vergangene Woche in Tunis. Für Juni sind Aktionen in Athen geplant. Ein Gespräch mit Hugo Braun Von Wolfgang Pomrehn
02.04.2013 Inland: Statistik belebt Standortdebatte neu Arbeitskosten in Deutschland stiegen 2011 und 2012 um 5,9 Prozent Von Mirko Knoche
30.03.2013 Kapital & Arbeit: Geld in Matratzen Nach dem Zypern-Deal ist vor dem nächsten Krisenschub in der Euro-Zone. Die Ratschläge von Kapitalvertretern werden schlichter Von Rainer Rupp
30.03.2013 Kapital & Arbeit: Zu Lust und Risiken des Kapitalverkehrs Vorteile des Zypern-Diktats Zu Lust und Risiken des Kapitalverkehrs Von Lucas Zeise