10.02.2025 Kapital & Arbeit: Konkurrenz um Elektromobilität Schlupfloch Marokko Im Zollkrieg USA gegen China steigt der Druck auf die afrikanischen Länder Von Georges Hallermayer
10.02.2025 Politisches Buch: Ideologiekritik Der diskreditierte Fortschritt Individuelle Rechte statt Gemeinwohl: Ein Buch über Kulturpolitik als Säule der globalen Hegemonie der USA Von Helge Buttkereit
08.02.2025 Wochenendbeilage: Krieg und Frieden »Wessen Sicherheit schützt die Aufrüstung? Die der Bürger? Wohl kaum« Forcierte Militarisierung birgt größere Risiken. Über Perspektiven der Abrüstung und eines neuen Anfangs der Friedensbewegung. Ein Gespräch mit Tica Font Gregory Von Carmela Negrete
08.02.2025 Ausland: Völkerrecht Faust- gegen Völkerrecht US-Präsident Trump verhängt Sanktionen gegen den Internationalen Strafgerichtshof wegen Ermittlungen zu israelischen Kriegsverbrechen in Gaza Von Nick Brauns
08.02.2025 Ansichten: Kommentar Vasallen machen USA zwingen Panama ihren Willen auf Von Jörg Kronauer
08.02.2025 Kapital & Arbeit: Zu Lust und Risiken des Kapitalverkehrs Trumps Zollpolitik Von Lucas Zeise
07.02.2025 Ausland: El Salvador »Das Land wird zu einem Megagefängnis« El Salvador: Präsident gibt US-Außenminister Zusage, Migranten und verurteilte Gefangene aufzunehmen. Ein Gespräch mit Samuel Ramírez Von Thorben Austen, Quetzaltenango
07.02.2025 Schwerpunkt: Zollkrieg Begrenzte Spielräume Wie könnte die EU auf erwartbare Zölle aus den USA reagieren? Sehr viele wirkungsvolle Optionen gibt es nicht Von Jörg Kronauer