Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 02.05.2013
    Ausland:

    »Es herrscht eine allgemeine Unzufriedenheit«

    In Belgien wächst der Widerstand gegen die Kürzungspolitik der sozialdemokratischen Regierung. Vorbereitungen für Wahlkampf laufen an. Ein Gespräch mit Herwig Lerouge
    Von Raoul Rigault
  • 02.05.2013
    Ausland:

    Wütende Demonstranten

    Tausende Arbeiter in Dhaka fordern Hinrichtung von Fabrikbesitzern
  • 30.04.2013
    Kapital & Arbeit:

    Euro – Fehlkonstrukt

    Währungsunion bleibt Prestigeprojekt der Eliten. Deutscher Ausstieg nicht mehr undenkbar. Akzeptanz der Menschen für »vereintes Europa« sinkt
    Von Rainer Rupp
  • 30.04.2013
    Inland:

    Feindbild Armutsflüchtling

    Anfrage der Linkspartei offenbart: Bundesregierung hat keine Beweise für angeblichen Sozialhilfetourismus
    Von Ulla Jelpke
  • 29.04.2013
    Kapital & Arbeit:

    Zypern im Würgegriff

    Teilenteignung, Sozialkahlschlag, tiefe Rezession: Bevölkerung zahlt für Exzesse der Spekulanten. Troika-Rettungsplan als Blaupause für weitere EU-Interventionen
    Von Tomasz Konicz
  • 29.04.2013
    Ausland:

    Applaus von Unternehmern

    In Italien ist das neue Kabinett von Enrico Letta vereidigt worden
    Von Gerhard Feldbauer
  • 29.04.2013
    Titel:

    EU abgewählt

    Island: Liberale und Konservative lösen Sozialdemokraten und Linksgrüne ab. Brüssel-freundliche Politik des bisherigen Kabinetts entscheidend für Regierungswechsel
  • 27.04.2013
    Thema:

    Unerwünschte Debatte

    Hintergrund. Politik und Rüstungsindustrie intensivieren den Waffenexport. Die Diskussion um bessere EU-Ausfuhrkontrollen konnte in Brüssel durch Abwesenheit von Ausschußmitgliedern sowie geschickte Änderungsanträge verhindert werden
    Von Jürgen Wagner