Gegründet 1947 Mittwoch, 2. Juli 2025, Nr. 150
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Schweiz

  • 29.06.2015
    Feuilleton:

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: Die jW-Programmtips
  • 29.06.2015
    Ausland:

    Bauarbeiter auf der Straße

    Schweiz: 15.000 Gewerkschafter für den Erhalt der Rente mit 60
    Von Johannes Supe/Zürich
  • 26.06.2015
    Inland:

    Gräber in ganz Europa

    Gedenken an Opfer der EU-Flüchtlingspolitik: Nach Räumung der Berliner Reichstagswiese fand die Kunstaktion »Die Toten kommen« in über 80 Städten Nachahmer
    Von Susan Bonath
  • 23.06.2015
    Betrieb & Gewerkschaft:

    »Exzessive Höchstlöhne«

    Die Schweizer Gewerkschaft Unia deckt das Gehaltsgebaren der Manager auf. Die treiben die Verdienstkluft zwischen unten und oben immer weiter auseinander
    Von Johannes Supe
  • 16.06.2015
    Ausland:

    Der »Schweizer Normalfall«

    Wähler wollen keine Erbschaftssteuer für Millionäre und keine einheitliche Stipendienvergabe
    Von Patricia D'Incau, Bern
  • 12.06.2015
    Feminismus:

    Schwarz in vielen Tönen

    Eine Retrospektive der Malerin Marlene Dumas in Basel: Die Südafrikanerin thematisiert immer wieder die Folgen von Kolonialismus, Unterdrückung und Krieg
    Von Sabine Hunziker
  • 11.06.2015
    Ausland:

    Die Angst der Multimillionäre

    Die Schweizer stimmen am Sonntag über eine Erbschaftssteuer für Superreiche ab
    Von Patricia D'Incau, Bern