Gegründet 1947 Montag, 15. September 2025, Nr. 214
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Schweiz

  • 29.09.2015
    Betrieb & Gewerkschaft:

    Genug geshoppt

    Einmalig: Schweizer Parlamentarier stoppen eine Vorlage zu längeren Ladenöffnungszeiten
    Von Johannes Supe
  • 25.09.2015
    Feuilleton:

    Wen küsste Jochen Petersdorf?

    Es hat das »Leseland DDR« wirklich gegeben: Eine Fotoausstellung in der jW-Ladengalerie
    Von F.-B. Habel
  • 18.09.2015
    Ausland:

    Ernstfall Flüchtlingsankunft

    Die Armee der Schweiz wähnt sich zu schwach zur Landesverteidigung. Also wird gegen Asylsuchende geübt
    Von Tarek Idri/Bern
  • 15.09.2015
    Kapital & Arbeit:

    Hauptsache, gegen die Banken

    Schweizer Industriearbeiter werden von ihren Chefs entlassen oder müssen länger schuften. Kämpfen will die Gewerkschaft Unia aber gegen das Finanzkapital
    Von Johannes Supe/Bern
  • 09.09.2015
    Thema:

    »Haltet unversöhnlich Gericht«

    Schlussstrich im Schweizer Zimmerwald vor 100 Jahren. Marxistische Sozialdemokraten diskutierten einen internationalen Neubeginn
    Von Volker Külow
  • 01.09.2015
    Betrieb & Gewerkschaft:

    In der Baracke begraben

    Vor 50 Jahren Ereignete sich die größte Baukatastrophe der Schweiz.
    Von Johannes Supe
  • 14.08.2015
    Feuilleton:

    Nach biblischen Grundsätzen

    Erheiterung vor der Schweizer Parlamentswahl: Die Fundipartei EDU verspricht Geld für Politbündnisse, die SVP möchte Einwanderung »begernzen«
    Von Johannes Supe

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro