Gegründet 1947 Freitag, 4. Juli 2025, Nr. 152
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rumänien

  • 28.08.2019
    Ausland:
    Regierungskrise Rumänien

    Hundstage in Bukarest

    Rumänien: Liberaler Koalitionspartner lässt Regierung platzen. Sozialdemokraten kämpfen ums Überleben
    Von Matthias István Köhler
  • 12.08.2019
    Kapital & Arbeit:
    Fleischkonsum

    Alarm im Schweinestall

    Schweinepest bedroht Zehntausende Arbeitsplätze in Bulgarien. Ministerpräsident beschuldigt rumänische Touristen
    Von Antoaneta Markova, Sofia
  • 27.07.2019
    Geschichte:
    Geschichte Ungarns

    Weißer Terror, rote Ohnmacht

    Gewaltfreier Rücktritt: Vor hundert Jahren fiel die ungarische Räterepublik. Wenige Tage später errichtet Horthy sein Terrorregime
    Von Christian Stappenbeck
  • 03.07.2019
    Feuilleton:
    Wein

    Das Geheimnis des grünen Mannes

    Weißwein hat in Rumänien eine lange Tradition. Ein Besuch im transsilvanischen Reichesdorf
    Von Jörg Tiedjen
  • 01.07.2019
    Schwerpunkt:
    Krise in Moldau

    Wenn Sponsoren intervenieren

    EU, USA und Russland konspirierten in der Lösung der politischen Krise in Moldau. Rumänien spielte keine Rolle
    Von Florin Poenaru, Bukarest
  • 01.07.2019
    Schwerpunkt:
    Rumänische Ratspräsidentschaft

    Alle schwer beeindruckt

    Vor der EU-Ratspräsidentschaft Rumäniens gab es viele Zweifel. Am Ende herrscht Erleichterung
    Von Matthias István Köhler
  • 15.06.2019
    Geschichte:
    Osteuropa

    Kurzlebiges Experiment

    Vor 100 Jahren proklamierten Kommunisten die Slowakische Räterepublik – sie bestand kaum drei Wochen
    Von David X. Noack
  • 08.06.2019
    Feuilleton:
    Kino

    Das gute alte Pogrom

    »Mir ist es egal, wenn wir als Barbaren in die Geschichte eingehen«: Radu Jude gelingt eine brillante Farce über den faschistischen Wahn
    Von Peer Schmitt