Gegründet 1947 Montag, 15. September 2025, Nr. 214
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 23.03.2017
    Politisches Buch:
    Der Westen und Hitler

    Klassenhass oder Staatsräson

    Von 1932 bis 1943 war Iwan Maiski sowjetischer Botschafter in London. Seine Tagebücher sind angesichts der heutigen westlichen Politik gegenüber Russland von unheimlicher Aktualität
    Von Arnold Schölzel
  • 23.03.2017
    Ausland:
    Frankreich

    Neues aus der Bananenrepublik

    Frankreich: François Fillon der »Fälschung« von Dokumenten verdächtigt. Innenminister tritt nach Griff in Staatskasse zurück
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 23.03.2017
    Ausland:
    Libyen

    Chaos in Libyen

    West und Ost hofieren den Warlord Haftar. Der droht mit der Vernichtung aller seiner Gegner
    Von Knut Mellenthin
  • 22.03.2017
    Ausland:
    Kurdistan

    Grüße aus Moskau

    Russische Armee errichtet Basis in kurdischem Kanton im Nordwesten Syriens
    Von Nick Brauns
  • 22.03.2017
    Antifaschismus:
    Geschichtsrevisionismus

    Rechte Internationale

    Traditioneller »Marsch der Veteranen« in Riga wird zunehmend zu einer Demonstration der Neofaschisten ganz Osteuropas
    Von Reinhard Lauterbach
  • 20.03.2017
    Feuilleton:
    Russland

    Hammer, Sichel, Leibesfrucht

    Seid furchtbar und mehret euch: Eine »Wertedebatte« im russischen Parlament
    Von Reinhard Lauterbach
  • 20.03.2017
    Thema:
    100 Jahre Oktoberrevolution

    Die Ästhetik der Revolution

    Für die Avantgarde war der Rote Oktober eine Chance, ihre Ideen zu verwirklichen. Bald entstanden bisher unbekannte Formen neuer Kunst – von der »Denkmalspropaganda« bis zum »Agitationsporzellan«
    Von Gertraude Sumpf

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro