Gegründet 1947 Sa. / So., 13. / 14. September 2025, Nr. 213
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 16.01.2016
    Schwerpunkt:

    »Mutter aller Schlachten«

    »Neue Weltordnung« in Nahost: Mit dem Bombardement im Irak begann eine ganze Reihe US-geführter Kriege und Interventionen
    Von Joachim Guilliard
  • 16.01.2016
    Ausland:

    Tod bei Zwangsräumung

    USA: Polizist erschießt Zwölfjährige. Hunderttausende verlieren Wohnungen
    Von Jürgen Heiser
  • 16.01.2016
    Kapital & Arbeit:

    Obamas Hirngespinste

    Wirtschaftsboom, Millionen neue Jobs, Zufriedenheit: In seiner Rede zur Lage der Nation dreht der US-Präsident mächtig auf. Die Krise wird ausgeblendet
    Von Rainer Rupp
  • 16.01.2016
    Feuilleton:

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: Die jW-Programmtips
  • 16.01.2016
    Wochenendbeilage:

    »Die kubanische Revolution bleibt wachsam«

    Gespräch mit Gerardo Hernández. Über sein Leben nach der Freilassung aus der US-Gefangenschaft, Umsturzversuche des Westens in Kuba und die Bedeutung ­internationaler Solidarität für den politischen Kampf
    Von Volker Hermsdorf
  • 14.01.2016
    Ausland:

    »Probleme zu leugnen ist nicht der beste Weg«

    Nach rechten Wahlerfolgen in verschiedenen Ländern steht Lateinamerikas Linke am Scheideweg. Gespräch mit Luis Sepulveda
    Von Geraldina Colotti, Übersetzung: Andreas Schuchardt
  • 14.01.2016
    Ausland:

    Fahrt ins Ungewisse

    Kubanische Migranten in Mittelamerika dürfen Reise in Richtung USA fortsetzen. Flüchtlingsstatus haben sie nicht
    Von Volker Hermsdorf

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro