Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 03.06.2014
    Ausland:

    »Viele Leute schließen sich uns an«

    Protestmarsch von Flüchtlingen nach Brüssel: In Schengen wurde das Frontex-Museum besetzt. Ein Gespräch mit Turgay Ulu
    Von Gitta Düperthal
  • 03.06.2014
    Ausland:

    Napolitanos Appell der Stärke

    Italiens Präsident will antifaschistische Werte der Republik schützen, plant aber Sozialkahlschlag
    Von Gerhard Feldbauer
  • 02.06.2014
    Inland:

    Sitzstreik in Bannmeile

    Die Gruppe »Lampedusa in Hamburg« macht erneut auf die Situation libyscher Flüchtlinge in der Hansestadt aufmerksam
    Von Martin Dolzer
  • 28.05.2014
    Antifaschismus:

    Rechte Internationale

    Rassistische und offen faschistische Parteien konnten bei den Europa-Wahlen punkten. Etablierte Politik hat keine schlüssige Erklärung
    Von Markus Bernhardt
  • 28.05.2014
    Thema:

    Kein Kampf der Kulturen

    Hintergrund. Zerfallener Staat: Der Bürgerkrieg in der Zentralafrikanischen Republik ist nicht in erster Linie auf ethnische und religiöse Konflikte zurückzuführen. Entscheidend sind die ökonomischen Interessen der alten Kolonialmacht Frankreich
    Von Werner Ruf
  • 28.05.2014
    Kapital & Arbeit:

    Zahlt der Westen Kiews Gasschulden?

    Eine schnelle Beilegung des ukrainisch-russischen Streits um offene Rechnungen scheint inzwischen möglich
    Von Rainer Rupp