Gegründet 1947 Mittwoch, 17. September 2025, Nr. 216
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Indien

  • 26.09.2017
    Kapital & Arbeit:
    Autonomiestreben

    Mangelware Darjeeling

    Generalstreik in der indischen Teeanbauregion könnte langfristige Folgen für Erzeuger, Händler und Konsumenten haben
    Von Thomas Berger
  • 22.09.2017
    Feminismus:
    Film

    Sich und andere befreien

    Ein Film über Künstlerinnen, die ihr Leben der Stärkung von Frauen und Mädchen ­gewidmet haben – in Brasilien, Indien, dem Senegal und Kenia
    Von Jana Frielinghaus
  • 18.09.2017
    Kapital & Arbeit:
    Welthandel

    Teevorrat geht aus

    Seit Monaten streiken Arbeiter in nordostindischer Region Darjeeling. Nur 30 Prozent der Ernte eingeholt
  • 15.09.2017
    Kapital & Arbeit:
    Forschung und Entwicklung

    Smog über Delhi

    Im Vergleich zu ­indischen Metropolen sind ­deutsche Großstädte Klimakurorte. Regierung will ab 2030 nur noch Elektroautos zulassen
    Von Thomas Berger
  • 12.09.2017
    Inland:
    Klimapolitik

    »Man kann von unterschätzer Gefahr sprechen«

    Klimawandel führt zu Flucht und Vertreibung. Ein beachtlicher Anteil an Naturkatastrophen ist menschengemacht. Gespräch mit Karsten Smid
    Von Claudia Wrobel
  • 12.09.2017
    Kapital & Arbeit:
    Spekulative Preismanipulationen

    Zu teuer für Indien

    Hausgemachtes Problem: Myanmars Landwirte werden ihre Bohnen- und Erbsenernte nicht los, weil Neu-Delhi Importrestriktionen verfügt hat
    Von Thomas Berger
  • 07.09.2017
    Kapital & Arbeit:
    BRICS-Gipfel

    Chinesisches Heimspiel

    BRICS-Gipfel in Xiamen feiert Fortschritte des Bundes mächtiger Schwellenländer. Die sind vor allem Resultat der Stärke des Gastgebers
    Von Wolfgang Pomrehn

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro