Gegründet 1947 Montag, 10. November 2025, Nr. 261
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Argentinien

  • 02.06.2012
    Wochenendbeilage:

    Tod als Teil des Geschäfts

    Auf den Gensojafeldern Argentiniens werden Giftstoffe versprüht, die in ähnlicher Form im Vietnamkrieg eingesetzt wurden. Fehlgeburten, Mißbildungen und erhöhte Krebsraten sind die Folge. Doch es gibt Widerstand
    Von Romano Paganini
  • 01.06.2012
    Kapital & Arbeit:

    Das Ende des Wunders?

    Nach Jahren des Wachstums verzeichnet Argentinien erstmals einen Konjunkturabschwung. Die Gründe dafür liegen im Land
    Von Fernando Krakowiak, Buenos Aires
  • 11.05.2012
    Thema:

    Mit Blick auf die Morgenröte

    Literatur. Alfredo Bauers Romanzyklus »Die Vorgänger«. Über ein Buch und seinen Verfasser
    Von Erich Hackl
  • 30.04.2012
    Kapital & Arbeit:

    Enteignung als Notfall

    Zu teure Energieimporte: Argentinien verstaatlicht größten nationalen Ölproduzenten YPF und ­verärgert den Mutterkonzern Repsol sowie Spanien
    Von Fernando Krakowiak, Buenos Aires
  • 24.04.2012
    Kapital & Arbeit:

    Kein Geld für Repsol

    Argentinien dreht Privatisierungsorgie der 90er Jahre zurück. IWF und Weltbank wettern gegen Präsidentin Cristina Fernández de Kirchner
    Von Benjamin Beutler