Gegründet 1947 Donnerstag, 17. Juli 2025, Nr. 163
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 21.09.2023
    Ausland:
    Iran-Deal

    Entlassungen am Reaktor

    Teheran entzieht westlichen IAEA-Inspektoren Arbeitserlaubnis
    Von Knut Mellenthin
  • 21.09.2023
    Ausland:
    Königlicher Besuch

    »Charly« III. in Frankreich

    30.000 »Flics« beschützen britische Majestäten. Tausende protestieren gegen wachsende Polizeigewalt
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 19.09.2023
    Ausland:
    Rätsel von Ustica

    Offenes Staatsgeheimnis

    Italien: Expremier bestätigt Abschuss ziviler Passagiermaschine 1980 durch Franzosen
    Von Gerhard Feldbauer
  • 18.09.2023
    Ausland:
    Westafrika

    Verwirrende Fronten

    Sahel: Wachsender Widerstand gegen Frankreich. Tuareg und Dschihadisten komplizieren Lage
    Von Jörg Tiedjen
  • 16.09.2023
    Ausland:
    Iranisches Atomprogramm

    Abkommen demontiert

    Iranisches Atomprogramm: BRD, Frankreich und Großbritannien wollen an Sanktionen festhalten. Teheran kündigt Gegenmaßnahmen an
    Von Knut Mellenthin
  • 16.09.2023
    Kapital & Arbeit:
    Uranproduktion

    Uranpreis im Höhenflug

    Radioaktives Metall erzielt Rekordpreise. An ausbleibenden Exporten aus dem Sahelstaat Niger dürfte es trotz Medienberichten nicht liegen
    Von Eike Seidel
  • 16.09.2023
    Thema:
    Nazikunstraub

    Mit allen Mitteln

    Der Kunsthändler Walter Andreas Hofer unterstützte Hermann Göring tatkräftig bei der Beschaffung von Bildern und setzte seine Karriere nach 1945 mehr oder weniger bruchlos fort
    Von Horsta Krum
  • 14.09.2023
    Inland:
    Deutsch-türkische Beziehungen

    »Graue Wölfe« unter Berlins Schutz

    Bundesregierung erkennbar ohne Interesse an Verbot türkischer Faschisten. Linke warnt
    Von Marc Bebenroth