Gegründet 1947 Dienstag, 15. Juli 2025, Nr. 161
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 25.02.2015
    Kapital & Arbeit:

    Weiter am Drücker

    Euro-Finanzminister finden Athens »Reformideen« gut. Jetzt sind vier Monate Zeit, eine richtige Lösung zu finden
    Von Klaus Fischer
  • 24.02.2015
    Ausland:

    USA gewinnen in Veszprém

    Bei Nachwahlen in Ungarn gewinnt oppositioneller Kandidat mit Nähe zu Washington. Regierung verliert Zweidrittelmehrheit
    Von Roland Zschächner
  • 24.02.2015
    Feuilleton:

    Wer hat die Macht?

    Varoufakis nennt es »Verbrechen gegen die Menschlichkeit«: Heute abend läuft auf Arte eine Dokumentation über das Finanzregime der Troika
    Von Sigurd Schulze
  • 23.02.2015
    Inland:

    Tips für Faschisten

    Linke wirft EU-Polizeimission in Ukraine Einmischung in Bürgerkrieg vor. Bundesregierung hat »keine Erkenntnisse« über Treffen mit rechtsextremen Milizen.
    Von Frank Brendle
  • 20.02.2015
    Thema:

    Gelenkte Demokratie

    Dokumentiert. Das Auswärtige Amt sieht sich zur Gegenpropaganda veranlasst und verbreitet eine Handreichung, in der »russische Behauptungen« zum Ukraine-Konflikt einem »Realitätscheck« unterzogen werden
  • 19.02.2015
    Inland:

    Gesichter der »Märkte«

    US-Investoren fordern Lohnsenkungen in Europa. Die tarifliche Herabstufung von 20.000 Beschäftigten des Post-Konzerns soll ein Anfang sein.
    Von Werner Rügemer