Gegründet 1947 Freitag, 25. Juli 2025, Nr. 170
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 01.12.2015
    Kapital & Arbeit:

    »Nationaler Dialog« gescheitert

    Opposition in Griechenland verweigert Zustimmung zu weiteren Kürzungen. Banken »gerettet«
    Von Simon Zeise
  • 30.11.2015
    Titel:

    »Mörder Erdogan«

    Opposition macht türkische Führung für Anschlag auf kurdischen Anwalt ­verantwortlich. EU bezahlt Ankara für Flüchtlingsabwehr
    Von Fuoco Savinelli
  • 30.11.2015
    Schwerpunkt:

    Kampf gegen Terror und Völkerrecht

    Militärisches Eingreifen Dritter nicht ­legitimiert: Warum sich Deutschland nicht an den Angriffen in Syrien und im Irak beteiligen sollte
    Von Gregor Schirmer
  • 30.11.2015
    Ausland:

    Kuba kooperiert

    Verhandlungen über Abkommen mit EU gehen in sechste Runde. Gespräche über Migrationskrise in Washington
    Von Volker Hermsdorf
  • 28.11.2015
    Wochenendbeilage:

    »Eine offene Euro-Debatte könnte die Gewerkschaften zerreißen«

    Gespräch mit Martin Höpner. Über die Mängel der Gemeinschaftswährung und ­notwendige Alternativen, über Interessengegensätze in den Gewerkschaften und über mögliche politische Strategien zur Bewältigung der Wirtschaftskrise
    Von Simon Zeise
  • 27.11.2015
    Ausland:

    »Würde und Werte«

    Poroschenko wirbt in Den Haag für EU-Kooperationsabkommen
    Von Gerrit Hoekman
  • 26.11.2015
    Inland:

    In Zukunft nichts Neues

    Lobbyverband präsentiert vorläufige Ergebnisse einer Studie zur Entwicklung der Energiewirtschaft
    Von Bernd Müller