Gegründet 1947 Sa. / So., 26. / 27. Juli 2025, Nr. 171
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 30.01.2016
    Kapital & Arbeit:

    Iran kauft ein

    Aufgefrischte Handelsbeziehungen zur EU: Nach Freigabe vom Westen »eingefrorener« Guthaben kann Teheran 30 Milliarden Dollar für Dringendes ausgeben
    Von Knut Mellenthin
  • 29.01.2016
    Inland:

    Zahnlos gegen die Absahner

    EU legt Pläne gegen Steuervermeidung von Konzernen vor. Scharfe Kritik von Linke-Politiker De Masi
  • 28.01.2016
    Inland:

    »Hinterher ist man schlauer«

    Die FAZ lädt die »Young leaders«, die Elite von morgen, zur Debatte. Doch die sind längst zum Opfer ihrer eigenen Ideologie geworden
    Von Sebastian Carlens
  • 27.01.2016
    Ausland:

    »BRD-Regierung unterstützt Kriegskurs«

    Türkische Partei HDP prangert Vorgehen des Militärs in kurdischen Gebieten als Besatzung an. Ein Gespräch mit Tobias Pflüger
    Von Gitta Düperthal
  • 27.01.2016
    Ausland:

    Moldaus Maidan

    Vereinigte Opposition in Chisinau fordert vorgezogene Neuwahlen. Proeuropäische Regierung sucht Kreditgeber
    Von Reinhard Lauterbach
  • 26.01.2016
    Titel:

    »Sollen sie ertrinken?«

    Die griechische Flüchtlingsabwehr ist angeblich ungenügend. Athen wehrt sich gegen Drohungen aus Berlin und Wien
    Von Arnold Schölzel
  • 25.01.2016
    Kapital & Arbeit:

    Renzi und der heiße Brei

    Die EU-Bankenkrise ist zurück. Italienische Geldinstitute sitzen auf einem Berg fauler Kredite, es droht ein deutsches Spardiktat
    Von Stephan Müller

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro