03.05.2017 Ausland: Schweiz »Jede Klinik muss schauen, wo sie bleibt« Zwei Krankenhäuser in Zürich sollen privatisiert werden. Das Gesundheitssystem will man auf Wettbewerb trimmen. Gespräch mit Andreas Daurù Von Johannes Supe
29.04.2017 Ausland: Schweiz »Reihe von Rentenkürzungen ist vorgesehen« Regierung und Parlament der Schweiz wollen Frauen länger arbeiten lassen. Nicht alle Linken wehren sich. Gespräch mit Alessandro Pelizzari Von Patricia D’Incau
29.04.2017 Wochenendbeilage: Wochenendgespräch »Wir sollten uns die primäre Versorgung abgucken« Gespräch mit Franco Cavalli. Über die Auswirkungen der US-Blockade auf das kubanische Gesundheitssystem und Krebs als »Krankheit der Armen« Von Volker Hermsdorf
20.04.2017 Kapital & Arbeit: Finanzmärkte Zwei Gesichter eines Geldhauses Bundesbank warnt vor Deregulierung in den USA, will aber weniger Regeln für deutsche Institute Von Simon Zeise
18.04.2017 Kapital & Arbeit: Finanzplatz Tresor in den Alpen Wie die kleine Schweiz zu ihrem großen Wohlstand gelangte Von Ueli Mäder
18.04.2017 Kapital & Arbeit: Repression Labor für Repression Wie Randständige und Unbequeme ausgegrenzt werden können, testete der Schweizer Staat zuerst an den Ausländern Von Salvatore Pittà
18.04.2017 Kapital & Arbeit: Armut Wie arm ist die Schweiz? Es ist an der Zeit, sich von einem Klischee zu verabschieden Von Patricia D’ Incau
18.04.2017 Kapital & Arbeit: Schweiz Der Reichtum den Reichen Die Schweiz zählt zu den wohlhabendsten Ländern der Welt. Die Vermögen sind allerdings sehr ungleich verteilt Von Ueli Mäder