Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Schweiz

  • 31.05.2017
    Thema:
    Literaturgeschichte

    Sänger der Freiheit

    Der republikanische Dichter, Journalist und Übersetzer Georg Herwegh prägte die Literatur des Vormärz und stand an der Seite der frühen Arbeiterbewegung – eine Würdigung anlässlich seines 200. Geburtstages
    Von Hendrik Stein
  • 27.05.2017
    Feuilleton:
    Theater

    Abschied von was auch immer

    Nicht einschlafen, Scheiterhaufen-Johnny! So war das Berliner Theatertreffen
    Von Andreas Hahn
  • 27.05.2017
    Thema:
    500 Jahre Reformation

    Gespaltene Bewegung

    Als sich die Reformation zu einer Bedrohung der politischen Verhältnisse ­ausweitete, bekannte sich Luther entschieden zu den Herrschenden. Die Auseinandersetzung mit Karlstadt (Teil 1)
    Von Gert Wendelborn
  • 18.05.2017
    Inland:
    Neonaziterror

    Blood and Bundesamt

    NSU-Prozess: Neue Beweisanträge zu »Blut und Ehre«-Netzwerk und staatlichen Akteuren
    Von Claudia Wangerin, München
  • 16.05.2017
    Ausland:
    Schweiz

    Spitzeln für Steuerbetrüger

    Skandal um Schweizer Spionagetätigkeit in Deutschland zieht weite Kreise
    Von Patricia D’ Incau, Bern
  • 13.05.2017
    Ausland:
    Schweiz

    Aufenthaltsrecht beschränkt

    Weniger Menschen aus Bulgarien und Rumänien sollen künftig in der Alpenrepublik arbeiten dürfen. Sozialdemokraten beklagen »Alibi-Politik«
    Von Patricia D’ Incau
  • 09.05.2017
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Schweiz

    Tief gespalten

    1. Mai: Der eine Teil der Gewerkschaftsbewegung kämpft gegen eine Rentenreform, der andere befürwortet sie
    Von Florian Sieber, Zürich
  • 05.05.2017
    Inland:
    Wirtschaftskriminalität

    Maulwurf im Ministerium

    Schweizer Geheimdienst soll Spitzel in Düsseldorf installiert haben, um deutsche Steuerfahnder auszuspionieren
    Von Simon Zeise