Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 08.02.2008
    Ausland:

    Rückendeckung für Déby

    Frankreichs Verteidigungsminister verkündet in Tschads Hauptstadt eine »schnellstmögliche« Wiederaufnahme der EU-Truppenstationierung in Zentralafrika
    Von Raoul Wilsterer
  • 02.02.2008
    Ausland:

    Truppen für den Diktator

    Tschad: Während der EU-Militäreinsatz vorläufig gestoppt wird, schickt die ehemalige Kolonialmacht Frankreich Elitesoldaten. Rebellen marschieren auf N`Djamena
    Von Gerd Schumann
  • 07.01.2008
    Thema:

    Die Fähigkeit, frei zu sein

    Vor 100 Jahren erschien die deutsche Erstausgabe von Gustave Le Bons »Psychologie der Massen« – einem Buch über Ursprünge moderner Herrschaft
    Von Gerhard Wagner
  • 04.01.2008
    Feminismus:

    Aus der Rolle gefallen

    Simone de Beauvoir (1908–1986) wird vielfach auf ihren feministischen Bestseller »Das andere Geschlecht« reduziert. Zu Unrecht. Eine Würdigung zum 100. Geburtstag
    Von Florence Hervé
  • 26.09.2007
    Schwerpunkt:

    Danke, Häftling 58866

    Ein letztes Salud dem Spanienkämpfer, Auschwitz- und Buchenwald-Überlebenden Kurt Julius Goldstein
    Von Hans Daniel
  • 25.09.2007
    Thema:

    Schleichendes Gift

    Im Vorfeld der Olympischen Spiele in China fallen die deutschen Sportverantwortlichen in Kaiserzeit und Kalten Krieg zurück. Eine Geschichte ihrer Versuche, die Wettkämpfe politisch zu instrumentalisieren
    Von Klaus Huhn
  • 22.09.2007
    Ausland:

    Aufstand der Sklaven

    Ein Lehrbeispiel aus der Geschichte des Kolonialismus: Nachdem die Revolution auf Haiti siegte, platzte der Pariser Traum von einem franko-amerikanischen Imperium
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 01.08.2007
    Thema:

    Mission Desinformation

    Die Menschenrechtsorganisation »Reporter ohne Grenzen« sorgt sich um die Pressefreiheit in Venezuela und Kuba. Aus den USA wird sie finanziell versorgt
    Von Elke Groß und Ekkehard Sieker