Gegründet 1947 Sa. / So., 12. / 13. Juli 2025, Nr. 159
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 02.09.2016
    Kapital & Arbeit:

    Arbeitsunrecht in der EU

    Betriebsräte blockieren, Niedriglöhne zahlen, Gesetze schleifen: Im Zuge der Finanzkrise wird der Druck auf Lohnabhängige erhöht
    Von Werner Rügemer
  • 01.09.2016
    Kapital & Arbeit:

    Vetternwirtschaft in Athen

    Regierung verschont die Elite des Landes. TV-Lizenzen versteigert, Gasprivatisierung gescheitert
    Von Simon Zeise
  • 31.08.2016
    Titel:

    Keine Distanz zu TTIP

    Die Äußerungen von Sigmar Gabriel und der französischen Regierung bedeuten keine Einsicht – für Handelsabkommen begeistern sie sich noch immer
    Von Claudia Wrobel
  • 31.08.2016
    Kapital & Arbeit:

    Apple muss nachzahlen

    EU fordert Irland auf, 13 Milliarden Euro von dem US-Konzern einzutreiben
  • 30.08.2016
    Ausland:

    Europa sucht Helfer

    EU will Libyer zur Flüchtlingsabwehr ausbilden. Unklar bleibt, wer eigentlich der Partner ist
    Von Knut Mellenthin
  • 30.08.2016
    Kapital & Arbeit:

    Zuviel Fang im Netz

    Neue Schutzzonen, schärfere Bestimmungen: Niederländische Fischer protestierten am Wochenende in Rotterdam gegen EU-Auflagen
    Von Gerrit Hoekman