24.01.2009 Geschichte: Papier ist geduldig ... diplomatisches im besonderen. Am 26. Januar 1934 schlossen Deutschland und Polen einen Nichtangriffsvertrag Von Kurt Pätzold
23.01.2009 Thema: Verdrängte Konkurrenz Neuordnung in der Welt des Erdöls (1919–1923). Teil II (und Schluß): Das Ende der deutschen Ölaussichten im Irak Von Dietrich Eichholtz
22.01.2009 Thema: Imperialistischer Frieden Neuordnung in der Welt des Erdöls (1919–1923). Teil I: Das Versailler System und der Nahe Osten Von Dietrich Eichholtz
22.01.2009 Ausland: Kriegsverbrecher verurteilen Kampagnen gegen die Verantwortlichen der israelischen Massaker in Gaza Von Rainer Rupp
21.01.2009 Kapital & Arbeit: Sechs-Milliarden-Euro-Spritze für Autobauer Französische Regierung fordert im Gegenzug Standortsicherung und Dividendenverzicht
16.01.2009 Ausland: Politisches Asyl für Battisti Brasilien will verurteiltes Exmitglied einer linksradikalen bewaffneten Gruppe nicht nach Italien ausliefern Von Andreas Knobloch, São Paulo
15.01.2009 Feuilleton: Feine Unterschiede Die Bedeutung eines Wortes hängt davon ab, wer es ausspricht: Zum Kinostart des Cannes-Gewinners »Die Klasse« (»Entre les murs«) Von Peer Schmitt