Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Südafrika

  • 16.06.2016
    Schwerpunkt:

    »Befreiung schreitet nicht voran«

    22 Jahre nach dem Ende der Apartheid findet der ANC kaum Antworten auf soziale Herausforderungen. Ein Gespräch mit Adalbert Krims
  • 09.06.2016
    Ausland:

    Das Ende der Geduld

    Südafrikas Kommunistische Partei protestiert gegen die Korrumpierung des Staates
    Von Christian Selz
  • 08.06.2016
    Feuilleton:

    Hand- kommt vor Kopfarbeit

    Die Zeichnung als Membran zwischen Welt und Selbst: Das interdisziplinäre Werk von William Kentridge ist in Berlin zu sehen
    Von Sabine Lueken
  • 23.05.2016
    Ausland:

    »Bitte tritt zurück«

    Südafrika: ANC-Spitze will Zuma entmachten. Antiapartheidveteran Goldberg stellt sich gegen den Präsidenten. Finanzminister bittet Öffentlichkeit um Schutz
    Von Christian Selz
  • 18.05.2016
    Ausland:

    Investoren und Invasoren

    Wer ermordet Afrikas hungernde Kinder? Wer lässt auf Arbeiter schießen? Und wer zettelt die Kriege an? Während Konzerne den Kontinent ausplündern und der Westen seine Militärpräsenz verstärkt, bietet das Erstarken Chinas zumindest eine Alternative
    Von Christian Selz
  • 18.05.2016
    Ausland:

    »Das Wohl der Arbeiter interessiert sie nicht«

    Mehr als drei Jahre nach dem Massaker von Marikana hat der Chemiekonzern BASF die Verhältnisse bei seinem Lieferanten Lonmin überprüfen lassen. Doch der Bericht bleibt geheim – und Entschädigungen gibt es nicht. Ein Gespräch mit Johannes Seoka
    Von Christian Selz
  • 18.05.2016
    Ausland:

    Handel ohne Einmischung

    BRICS-Staaten bauen Wirtschaftsbeziehungen mit afrikanischen Ländern deutlich aus. Deren innere Angelegenheiten bleiben davon unberührt
    Von Jörg Kronauer