Gegründet 1947 Donnerstag, 10. Juli 2025, Nr. 157
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 16.07.2024
    Ausland:
    Ukraine-Krieg

    EU-Hauptstädte werden Ziele

    Ukraine-Krieg: Russland droht mit Gegenmaßnahmen, sollte es zur Stationierung von US-Marschflugkörpern in Deutschland kommen
    Von Reinhard Lauterbach
  • 13.07.2024
    Schwerpunkt:
    NATO-Gipfel

    EU kontra NATO

    Unterm Schirm des transatlantischen Kampfes macht sich Konkurrenz zwischen den Bündnispartnern bemerkbar
    Von Jörg Kronauer
  • 11.07.2024
    Ausland:
    Europäische Rechte

    Rechte Reste gesammelt

    AfD dominiert neue Fraktion im EU-Parlament
    Von Nico Popp
  • 11.07.2024
    Kapital & Arbeit:
    Arbeitskampf

    Eskalation bei Samsung

    Erster Streik in der Geschichte des südkoreanischen Elektronikkonzerns soll unbefristet fortgesetzt werden. Gegenseite zeigt keine Verhandlungsbereitschaft
    Von Martin Weiser, Seongnam
  • 10.07.2024
    Antifaschismus:
    Aufstieg der Rechten

    Aufwind trotz Rückschlag

    Rechtsaußenpartei Rassemblement National nur drittstärkste Kraft im französischen Parlament. In dem der EU aber wächst ihre Bedeutung
    Von Luc Śkaille, Paris
  • 09.07.2024
    Inland:
    Niedergang der Linkspartei

    Keine Kompromisse mehr

    Linke-Vorstand will nach EU-Wahl Positionen »weiterentwickeln«. BSW »Teil der Rechtsentwicklung«
    Von Nico Popp
  • 09.07.2024
    Ansichten:

    Unabhängig

    Modi in Moskau, Orbán in Beijing
    Von Arnold Schölzel
  • 08.07.2024
    Kapital & Arbeit:
    Labour nach der Wahl

    Wenig Hoffnung für Arbeiter

    Mehr Lachs und Whisky für die EU, Vages für die Lohnabhängigen und Armen in Großbritannien. Labours Versprechen nach der Wahl
    Von Dieter Reinisch