Gegründet 1947 Freitag, 14. November 2025, Nr. 265
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 23.06.2021
    Ausland:
    Überfall auf die Sowjetunion

    Stilles Gedenken

    Russland erinnert an 80. Jahrestag des deutschen Überfalls
    Von Reinhard Lauterbach
  • 23.06.2021
    Ausland:
    Parlamentswahl Armenien

    Friedenssehnsucht siegt

    Armenien stimmt gegen Revanche im Berg-Karabach-Konflikt. Regierungschef gewinnt Parlamentswahl klar
    Von Reinhard Lauterbach
  • 23.06.2021
    Thema:
    Zweiter Weltkrieg

    Eliminatorischer Eroberungskrieg

    Vernichtung und Versklavung als Ziel. Der deutsche Angriff auf die Sowjetunion 1941
    Von Stefan Bollinger
  • 22.06.2021
    Schwerpunkt:
    Überfall auf die UdSSR

    »Es ist für uns ein Tag der Trauer«

    Beginn des faschistischen Raub- und Vernichtungskriegs gegen die Sowjetunion am 22. Juni 1941: Das Gedenken an den 80. Jahrestag des Überfalls im heutigen Russland. Gespräch mit Sergej J. Netschajew, Botschafter der Russischen Föderation in Deutschland
    Von Stefan Huth
  • 22.06.2021
    Inland:
    »Ich war hier«

    Große Aufgabe vollbracht

    Forschungen zu Graffitis im Reichstagsgebäude in russischer Sprache veröffentlicht
    Von Michael Merz
  • 22.06.2021
    Thema:
    Zweiter Weltkrieg

    Der Überfall

    »Barbarossa«, 22. Juni 1941: Das unlösbare Problem der deutschen Weltherrschaftskrieger
    Von Dietrich Eichholtz
  • 19.06.2021
    Schwerpunkt:
    NATO

    Erdogans zweiter Türsteherjob

    BRD-Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer handelt mit türkischem Amtskollegen Hulusi Akar eine dauerhafte Militärpräsenz in Kabul aus
    Von Jörg Kronauer