Gegründet 1947 Montag, 25. August 2025, Nr. 196
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 23.10.2024
    Antifaschismus:
    Rechte Asylpolitik

    Den Haager Koalition ohne Tabus

    Niederländische Rechtsaußenregierung plant, abgewiesene Geflüchtete nach Uganda zu deportieren
    Von Gerrit Hoekman
  • 19.10.2024
    Ausland:
    Moldau

    Die nächste Schicksalswahl

    Moldau: Abstimmung über zweite Amtszeit von Staatspräsidentin Sandu. Referendum zu Politik der Annäherung des Landes an die EU
    Von Reinhard Lauterbach
  • 19.10.2024
    Kapital & Arbeit:
    Strukturkrise bleibt

    Ein Fest für die Börse

    Dax mit neuem Rekord und Entlastung für Staatshaushalt: EZB senkt Leitzins zum dritten Mal in diesem Jahr
    Von Klaus Fischer
  • 18.10.2024
    Titel:
    Ukraine-Krieg

    Blechtrommel in Brüssel

    Ukrainischer Präsident auf EU-Gipfel und bei NATO-Verteidigungsministern: Lauwarmer Beifall für »Siegesplan« und »Frieden durch Drohungen«
    Von Arnold Schölzel
  • 18.10.2024
    Ausland:
    Frankreich

    Leere Parteikasse gefüllt

    Frankreich: Le Pen ließ Brüssel fiktive Assistentenstellen bezahlen. Passives Wahlrecht gefährdet, Ersatzmann steht bereit
    Von Hansgeorg Hermann
  • 17.10.2024
    Titel:
    Flüchtlingslager

    Jenseits von Afrika

    Albanien statt Ruanda: Erste Migranten im italienischen Internierungslager angekommen. Antifaschistischer Autor kritisiert auf Buchmesse Meloni
    Von Arnold Schölzel
  • 17.10.2024
    Kapital & Arbeit:
    Finanzreform der EU-Kommission

    Neues Zahlungssystem

    EU ändert Finanzregeln. Ab 2028 keine weiteren Direktzahlungen für Landwirtschaft und Strukturpolitik. Mehr Geld für »Wettbewerbsfähigkeit« und Kriegsvorbereitung
    Von Reinhard Lauterbach

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro