Gegründet 1947 Mittwoch, 5. November 2025, Nr. 257
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Norwegen

  • 10.02.2023
    Schwerpunkt:
    Ukraine-Konflikt

    Alle Tage Sabotage

    US-Reporter Seymour Hersh veröffentlicht Recherche zum Attentat auf Nord Stream. Spuren führen nach Washington und Oslo
    Von Reinhard Lauterbach
  • 25.01.2023
    Schwerpunkt:
    Indigene Bevölkerung Europas

    Sámi zwischen den Fronten

    NATO-Eintritt Schwedens und Finnlands für indigene Bevölkerung ein Problem. Vertreter um Frieden bemüht
    Von Gabriel Kuhn, Stockholm
  • 21.01.2023
    Feuilleton:
    True Crime

    Anatomie eines ungelösten Falls

    Rätselhaftes Verschwinden: Die norwegische True-Crime-Serie »Forsvinningen« auf Netflix
    Von Hannes Klug
  • 09.01.2023
    Inland:
    Folgen des Embargos

    Erst »blauer«, dann »grüner« Wasserstoff

    Bundeswirtschaftsminister Habeck beschließt Energiepartnerschaft mit Norwegen. Bau neuer Pipeline und Investitionen in Milliardenhöhe geplant
    Von Bernd Müller
  • 05.01.2023
    Inland:
    Energiepolitik

    Wasserstoff in Blau und Grün

    Bundesregierung will Ausbau beschleunigen, Wirtschaftsminister Habeck in Norwegen
    Von Bernd Müller
  • 29.11.2022
    Inland:
    Antimilitarismus

    Konferenz der Kriegstreiber

    Bündnis mobilisiert zu Protestaktionen gegen Militärtagung in Berlin
    Von Jakob Reimann
  • 29.09.2022
    Kapital & Arbeit:
    Gasversorgung

    Neue Pipeline in der Ostsee

    Durch Baltic Pipe soll Erdgas von Norwegen nach Osteuropa fließen. Mengen können Ausfall russischer Lieferungen aber nicht kompensieren
    Von Bernd Müller

Die Veranstaltung und Ausstellungseröffnung zu 50 Jahre Besatzung der Westsahara findet MORGEN (Donnerstag, 6.11.) statt. Wir bitten den Fehler in der heutigen Printausgabe zu entschuldigen.