Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 07.06.2014
    Ausland:

    Chance für Assad

    Riesenaufgaben vor dem alten und neugewählten Präsidenten. G-7-Staaten besorgt wegen der Rückkehr eigener »Gotteskrieger« in die Heimatländer
    Von Karin Leukefeld, Damaskus
  • 06.06.2014
    Thema:

    Der Weg in den Untergang

    Geschichte. Die am 6. Juni 1944 beginnende alliierte Invasion in der Normandie und die Offensivoperationen der Roten Armee an der Ostfront führten zur endgültigen Vernichtung der faschistischen deutschen Wehrmacht
    Von Dietrich Eichholtz
  • 04.06.2014
    Thema:

    Reich gegen Empire

    Die deutsch-britische Rivalität begann um die Wende zum 20. Jahrhundert. Diese zwischenimperialistische Konkurrenz war eine entscheidende Triebfeder bei der Entfesselung des Ersten Weltkriegs
    Von Alexander Bahar
  • 04.06.2014
    Kapital & Arbeit:

    US-Gesetze gelten global

    Washington gegen BNP Paribas: Die französische Großbank soll Geschäfte mit boykottierten Staaten finanziert haben. Bisher nur zaghafter Widerstand aus Paris
    Von Rainer Rupp
  • 04.06.2014
    Antifaschismus:

    Autoritärer Kapitalismus

    Europäische Antifaschisten diskutierten Ursachen des Stimmenzuwachses für extreme Rechte bei den Europawahlen. »Komitee der Wachsamkeit« gefordert
    Von Gitta Düperthal
  • 28.05.2014
    Thema:

    Kein Kampf der Kulturen

    Hintergrund. Zerfallener Staat: Der Bürgerkrieg in der Zentralafrikanischen Republik ist nicht in erster Linie auf ethnische und religiöse Konflikte zurückzuführen. Entscheidend sind die ökonomischen Interessen der alten Kolonialmacht Frankreich
    Von Werner Ruf
  • 28.05.2014
    Ausland:

    Vor die Wand

    Frankreich: Hollande hat die Linke zerlegt. Er regiert mit 14 Prozent der Wählerstimmen. Le Pen Présidente 2017?
    Von Hansgeorg Hermann, Paris

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro