18.07.2014 Ausland: Hoffen und Skepsis Malis Regierung trifft Rebellen zu Friedensverhandlungen. Frankreich plant trotz Protesten gegen Truppenpräsenz Militärhilfen Von Jörg Tiedjen
12.07.2014 Geschichte: Symbol des Sieges Am 14. Juli 1789 stürmte eine Volksmenge die Bastille in Paris Von Alexander Bahar
11.07.2014 Thema: Blei des Antikommunismus Geschichte. Vorurteile oder Wahrheiten über den Ersten Weltkrieg. Eine Entgegnung auf ein Statement des französischen Historikers Nicolas Offenstadt Von Annie Lacroix-Riz
10.07.2014 Feuilleton: Neben dem Niedlichen Eine Geschichte wie ein Hundeblick, aber dann beißt er doch: Jean-Pierre Jeunets »Karte meiner Träume« Von André Weikard
10.07.2014 Kapital & Arbeit: Kampfansage an den US-Dollar Schwellenländer vor Start eigener Förderbank. Frankreichs Finanzminister für Stärkung des Euro Von Klaus Fischer
08.07.2014 Kapital & Arbeit: Geld von der Patin Frankreichs Justiz hat ein spezielles Verhältnis im Visier: Expräsident Sarkozy und die »Wahlkampfhilfen« des Bettencourt-Clans Von Stephan Müller
05.07.2014 Geschichte: Ins Chaos gestürzt Im Mittleren Osten verliert das Sykes-Picot-Abkommen seine Gültigkeit Von Karin Leukefeld
04.07.2014 Schwerpunkt: »Zutiefst geschockt« Frankreichs Expräsident Sarkozy jubelt dem französischen Volk die Zeugenrolle in seinem Korruptionsprozeß unter Von Hansgeorg Hermann