Gegründet 1947 Dienstag, 22. Juli 2025, Nr. 167
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 13.01.2022
    Schwerpunkt:
    Krise in Kasachstan

    Putsch oder Farbrevolution

    Drahtzieher der Unruhen in Kasachstan nach wie vor unklar
    Von Reinhard Lauterbach
  • 13.01.2022
    Feuilleton:
    Ballett

    Tanz im Kristallspiegel

    Debütanten und Veteranen: »Jewels« von George Balanchine beim Staatsballett Berlin
    Von Gisela Sonnenburg
  • 13.01.2022
    Medien:
    Festung Europa

    Das große Schweigen

    Bürgerliche Medien berichten kaum über Lage der Geflüchteten an polnisch-belarussischer Grenze. Linken-Politikerin beklagt Nachrichtenflaute
    Von Kristian Stemmler
  • 12.01.2022
    Ausland:
    Republika Srpska

    Washington erhöht den Druck

    Bosnien: USA verhängen Sanktionen gegen serbischen Vertreter in Staatspräsidium
    Von Roland Zschächner
  • 12.01.2022
    Antifaschismus:
    Westliche Kulturindustrie

    Förderung für Faschisten

    Ukrainischer Spielfilm »Nashorn« mit Neonazi und »Asow«-Kämpfer in der Hauptrolle erhält Finanzierung von Filmfonds des Europarates und aus der BRD
    Von Franziska Lindner
  • 12.01.2022
    Schwerpunkt:
    Ukraine-Konflikt

    Westen mauert

    Verhandlungen über Zukunft der NATO in Osteuropa: USA und EU noch nicht zu Zusicherungen an Russland bereit. Moskau will zunächst auswerten
    Von Jörg Kronauer
  • 12.01.2022
    Schwerpunkt:
    Beijing im Fokus

    Washington will Prioritäten setzen

    Gefahr eines Zweifrontenkriegs gegen Russland und China: USA wollen Machtkampf mit Moskau vertagen
    Von Jörg Kronauer

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro