Gegründet 1947 Montag, 10. November 2025, Nr. 261
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 11.06.2015
    Ausland:

    Schuld sind die »Terroristen«

    Frankreich: Abgeordnetenhaus und Senat billigen neues Geheimdienstgesetz. Uneingeschränkte Totalüberwachung droht
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 09.06.2015
    Thema:

    Bloß Juniorpartner

    Am 10. Juni 1940 trat Italien an der Seite Nazideutschlands in den Krieg ein. Mussolini wollte sich einen Anteil an der Beute sichern, hatte sich indes zu unterwerfen und führte seine Armeen in den Untergang
    Von Gerhard Feldbauer
  • 06.06.2015
    Feuilleton:

    Militanz und Marmelade

    Wir haben sie so geliebt, die Theorie, die Revolution und die Kunst: Philipp Felsch erzählt die Geschichte des Merve-Verlags
    Von Christof Meueler
  • 03.06.2015
    Kapital & Arbeit:

    Athen warnt vor Ultimatum

    Griechenlands Regierung bestätigt Übersendung eines »kompletten Reformplans« nach Brüssel
  • 03.06.2015
    Feuilleton:

    Hass in Energie

    Nichts versteht sich von selbst: Zum Tod von Walter Mossmann
    Von Christof Meueler
  • 02.06.2015
    Ausland:

    Verbrauchte Marke

    Nicolas Sarkozy hat eine neue Partei – sie löst die UMP ab und heißt »Les Républicains«
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 02.06.2015
    Kapital & Arbeit:

    Aktionismus vor G-7-Gipfel

    Gastgeberin Merkel und EU fürchten Schelte aus Washington: Griechenland soll nach US-Willen im Euro-Verbund bleiben. Zumindest bis zum Wochenende
    Von Dieter Schubert