Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Schweden

  • 29.10.2014
    Inland:

    Raus aus der Kohle

    Vattenfall: Lausitzer Politiker fordern von Schwedens Regierung Ausbaustopp der Tagebaue
    Von Susan Bonath
  • 21.10.2014
    Titel:

    Jagd auf »Roter Oktober«

    Wo steckt der Iwan? Ganz Schweden sucht russisches Unterseeboot. Laute politische Überwassergeräusche
    Von Peter Steiniger
  • 10.10.2014
    Inland:

    Potsdamer Dreamteam

    »Rot-Rot« in Brandenburg steht. Braunkohleabbau kein Streitpunkt
    Von Jana Frielinghaus
  • 08.10.2014
    Inland:

    Weiterbaggern für »Bestand«

    Schwedens neue Regierung will Tagebauerweiterung in der Lausitz stoppen. Vattenfall-Konzern, Gewerkschaft und Landesregierungen halten dagegen
    Von Susan Bonath
  • 06.10.2014
    Ausland:

    Ab durch die Mitte

    Schweden bekommt Minderheitsregierung. Sozialdemokrat Stefan Löfven präsentierte in Stockholm sein Kabinett. Stockholm anerkennt Palästina als Staat, Tel Aviv reagiert brüskiert
    Von Peter Steiniger
  • 16.09.2014
    Ausland:

    Reinfeldt nimmt den Hut

    Schwedens Sozialdemokraten auf Koalitionssuche. Fremdenfeinde drittstärkste Kraft
    Von Peter Steiniger
  • 29.08.2014
    Ansichten:

    Verbale Eskalation

    Kiew wirft Moskau Invasion vor
    Von Reinhard Lauterbach
  • 25.08.2014
    Thema:

    »Kreuzzug für weiße Rassen«

    Im Bataillon »Asow« kämpfen internationale Freiwillige gegen Aufständische in der Ostukraine. Anwerber und Ausbilder Gaston Besson lernte das Mordhandwerk ­während des Bosnien-Krieges an der Seite kroatischer Neofaschisten
    Von Thomas Eipeldauer