Gegründet 1947 Dienstag, 12. August 2025, Nr. 185
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 17.04.2019
    Kapital & Arbeit:
    Höchster EU-Ausgabenposten

    Zuviel CO2 vom Lande

    Schwerpunkt Klimaschutz: EU-Fachminister uneins über Emissionsverminderung bei Reform gemeinsamer Agrarpolitik
    Von Steffen Stierle
  • 17.04.2019
    Thema:
    EU-Wahlen

    Instrument der Herrschenden

    Patrik Köbele, Vorsitzender der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP), meint: Die EU ist nicht reformierbar
    Von Patrik Köbele
  • 17.04.2019
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 16.04.2019
    Kapital & Arbeit:
    Europäische Union

    Unmut in Brüssel

    Gipfel in Kroatien: Chinas Ministerpräsident bei süd- und osteuropäischen Staatschefs. Wirtschaftliche Kooperation soll ausgebaut werden
    Von Jörg Kronauer
  • 15.04.2019
    Inland:
    »Zensurheberrecht«

    Glyphosatausstieg blockiert

    Bundesrat stimmt gegen Verbot des Unkrautvernichtungsmittels. Bundesinstitut verhindert Veröffentlichung von amtlichem Gutachten
    Von Susan Bonath
  • 13.04.2019
    Schwerpunkt:
    Kampf um Katalonien

    Ein endloses Verfahren

    In Madrid läuft der Mammutprozess gegen führende Aktivisten der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung. Ihre Verteidigung wird behindert
    Von Krystyna Schreiber, Barcelona
  • 12.04.2019
    Inland:
    »Zentralstaat lehnt Dialog ab«

    Kein internes Problem Spaniens

    Hamburg: Solidaritätsveranstaltung mit Rechtsanwalt von Carles Puigdemont
    Von Kristian Stemmler

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro