Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Katar

  • 16.10.2023
    Kapital & Arbeit:
    US-Sanktionen

    Iranische Guthaben in Katar

    Aufgetaut oder eingefroren? Widersprüchliche Erzählungen über blockierte Milliarden aus Ölverkäufen an Südkorea
    Von Knut Mellenthin
  • 20.05.2023
    Ausland:
    Arabische Diplomatie

    Damaskus willkommen

    Syrischer Präsident nach mehr als zwölf Jahren wieder beim Gipfel der Arabischen Liga. Suche nach »einheimischen« Lösungen
    Von Karin Leukefeld
  • 10.05.2023
    Ausland:
    Naher und Mittlerer Osten

    Erfolg der Herrschenden

    Was von der WM in Katar bleibt: Proteste gegen Diskriminierung und Ausbeutung haben nur sehr kleinen Stein ins Rollen gebracht
    Von Gabriel Kuhn
  • 20.04.2023
    Ausland:
    Regime-Change gescheitert

    Damaskus vor Rückkehr

    Nach zwölf Jahren Krieg: Erstmals wieder saudischer Außenminister zu Besuch in Syrien
    Von Karin Leukefeld, Damaskus
  • 30.12.2022
    Schwerpunkt:
    EU-Skandal

    Marokko hört mit

    Katar ist nicht der Hauptakteur beim jüngsten EU-Skandal. Es geht nicht allein um Korruption, sondern auch um Spionage
    Von Jörg Tiedjen
  • 20.12.2022
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Gewerkschaftsfunktionäre

    Gefälligkeiten für Lob

    Generalsekretär des Internationalen Gewerkschaftsbunds IGB in Korruptionsskandal verwickelt
    Von Gerhard Feldbauer
  • 12.12.2022
    Ausland:
    Einflussreicher Lobbyismus

    600.000 Euro in Tüten

    Vizepräsidentin des EU-Parlaments wegen Korruptionfestgenommen
    Von Annuschka Eckhardt