Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Argentinien

  • 22.11.2024
    Kapital & Arbeit:
    Argentinien

    Pragmatischer Wendehals

    G20-Gipfel in Rio: Argentiniens Präsident Milei verhandelt mit China und Brasilien – zuvor hatte er Staatschef da Silva beleidigt
    Von Frederic Schnatterer
  • 21.11.2024
    Thema:
    Vatikan

    Bloß keine Priesterinnen

    Die katholische Kirche hat ihre Synode beendet.Wer Reformen erwartet hatte, wurde enttäuscht
    Von Gerhard Feldbauer
  • 19.11.2024
    Kapital & Arbeit:
    Bauernproteste in Frankreich

    Landwirte gegen Mercosur

    Frankreich: Landesweite Proteste gegen Abschluss von Freihandelsabkommen mit südamerikanischen Staaten. Präsident Macron lehnt es ebenfalls ab
    Von Bernard Schmid
  • 14.11.2024
    Feuilleton:
    Literatur und Politik

    Leben und erleben

    Vor 100 Jahren wurde der austro-argentinische Schriftsteller und Kommunist Alfredo Bauer geboren
    Von Erich Hackl
  • 07.11.2024
    Ausland:
    US-Präsidentschaftswahl

    Auftrieb für Lateinamerikas Ultrarechte

    Trumps Wahlsieg: Milei, Bukele und Bolsonaro frohlocken, Mitte-links-Regierungen herausgefordert
    Von Frederic Schnatterer
  • 04.11.2024
    Ausland:
    Gewerkschaften in Argentinien

    »Die Regierung wird bald am Ende sein«

    Argentinien: Präsident Milei kürzt auch im Bildungssektor dramatisch die Staatsausgaben. Proteste auf den Straßen. Ein Gespräch mit Julia Giuliani
    Von Teresa Sum und Thorben Austen
  • 21.10.2024
    Kapital & Arbeit:
    Null-Defizit-Politik

    Studenten gegen Milei

    Kürzungen des Präsidenten entfachen Widerstand an argentinischen Unis
    Von Florencia Beloso, Buenos Aires