Gegründet 1947 Dienstag, 1. Juli 2025, Nr. 149
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Algerien

  • 03.07.2024
    Kapital & Arbeit:
    Algerien zum Opferfest

    Selbst schlachten ist zu teuer

    Algerien: Zum Opferfest Aid Al-Kabir verzichteten viele Familien in diesem Jahr auf den traditionellen Ritus
    Von Sabine Kebir
  • 02.07.2024
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 27.04.2024
    Ausland:
    Nordafrika

    Geeinter Maghreb

    Algerien, Tunesien und Libyen beleben Unionsplan neu. Marokko bleibt wegen Westsahara-Besetzung und Bündnis mit Israel außen vor
    Von Sabine Kebir
  • 02.04.2024
    Ausland:
    Antikolonialismus

    Frankreich bekennt Schuld

    Massaker an Algeriern vom 17. Oktober 1961 in Paris offiziell als Verbrechen eingestuft. Ultrarechte nennt es erfunden
    Von Sabine Kebir
  • 21.02.2024
    Feuilleton:
    Berlinale

    Folgen der Gewalt

    Berlinale. Eine filmische Dokumentation der Zeit von Frantz Fanon als Leiter der psychiatrischen Abteilung einer algerischen Klinik
    Von Kai Köhler
  • 17.02.2024
    Ausland:
    Flüchtlingspolitik

    Bern setzt auf Abschreckung

    Schweiz: Sekretariat für Migration stellt neue Statistik vor. Zahl der Abschiebungen gestiegen
    Von Kim Nowak