Gegründet 1947 Donnerstag, 10. Juli 2025, Nr. 157
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 17.12.2015
    Thema:

    Die Zeit wird knapp

    Die Ergebnisse des Klimagipfels von Paris sind bescheiden. Der Ausstoß von Treibhausgasen müsste rasch reduziert werden, wenn die Erderwärmung begrenzt werden soll. Die Staaten sollen Selbsverpflichtungen abgeben, Sanktionsmöglichkeiten bestehen nicht. Von
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 17.12.2015
    Kapital & Arbeit:

    Krieg um Rohstoffe

    Energieversorgung sichern: Pariser Anschläge dienen als Vorwand für Unterstützung des französischen Neokolonialismus
    Von Gitta Düperthal
  • 15.12.2015
    Schwerpunkt:

    Luft für Sarkozy

    Zweite Runde der Regionalwahlen in Frankreich: Republikaner des Expräsidenten ziehen an Le Pen vorbei – eigentlicher Sieger bleibt aber der Front National. Von
    Von Hansgeorg Hermann
  • 15.12.2015
    Schwerpunkt:

    Schutz der »weißen Rasse«

    In der Region Île-de-France siegte die christliche Fundamentalistin Valérie Pécresse
    Von Hansgeorg Hermann
  • 15.12.2015
    Ansichten:

    Ein FN-Spazierweg

    Frankreich nach den Regionalwahlen. Gastkommentar
    Von Pierre Lévy
  • 14.12.2015
    Titel:

    Ziemlich dünnes Eis

    In Paris einigen sich 192 Staaten auf ein Klimaschutzabkommen. Ein Erfolg, der vielen Umweltschützern dennoch nicht ausreicht
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 14.12.2015
    Ausland:

    Kuba macht den Schnitt

    Der sozialistischen Karibikinsel wird Teil der Auslandsschulden erlassen. Wirtschaftliche Impulse erhofft
    Von Volker Hermsdorf
  • 12.12.2015
    Wochenendbeilage:

    Verborgenes Grauen

    Ein Ort des europäischen Gedenkens: Vor 75 Jahren entstand in Frankreich das KZ Natzweiler-Struthof
    Von Florence Hervé