Gegründet 1947 Mittwoch, 5. November 2025, Nr. 257
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 17.10.2016
    Politisches Buch:

    Interessen verschwiegen

    Die beiden Weltkriege sind für Ian Kershaw eine europäische Psychokrise aus Hass und Nationalismen. Typisch für die herrschende Publizistik
    Von Werner Rügemer
  • 15.10.2016
    Thema:

    Syrien 1978

    Eine Ausstellung von Skizzen und Gouachen von Ronald Paris
    Von Peter Michel
  • 10.10.2016
    Ausland:

    Rache vor Gerechtigkeit

    Ende Oktober befindet sich der libanesische Freiheitskämpfer Georges Ibrahim Abdallah bereits seit 32 Jahren in Frankreich in Haft
    Von Bärbel Bagnolet und Jörg Tiedjen
  • 07.10.2016
    Ausland:

    »Propaganda für Migranten«

    Frankreich: Neofaschistischer Bürgermeister will linke Hilfsorganisation aus Hayange vertreiben
    Von Georges Hallermayer, Strasbourg
  • 05.10.2016
    Feuilleton:

    Versöhnung und Lüge

    »Frantz« ist eine deutsch-französische Verfilmung eines französischen Theaterstücks über das deutsch-französische Verhältnis – und ein Ernst-Lubitsch-Remake
    Von Peer Schmitt
  • 01.10.2016
    Feuilleton:

    Familiengeheimnisse

    Enthüllungen seines ehemals »liebsten Beraters« verhageln Nicolas Sarkozy den Vorwahlkampf ums Präsidentenamt
    Von Hansgeorg Hermann

Die Veranstaltung und Ausstellungseröffnung zu 50 Jahre Besatzung der Westsahara findet MORGEN (Donnerstag, 6.11.) statt. Wir bitten den Fehler in der heutigen Printausgabe zu entschuldigen.