Gegründet 1947 Mittwoch, 2. Juli 2025, Nr. 150
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 15.06.2016
    Titel:

    Platzsturm in Paris

    Nein zum neuen Arbeitsrecht: Mehr als zwei Millionen Franzosen ziehen gegen Regierung auf die Straße
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 15.06.2016
    Ausland:

    Rückschlag für Marokko

    Pariser Gericht weist Klage des Königreichs gegen früheren Kickboxweltmeister zurück
    Von Jörg Tiedjen
  • 14.06.2016
    Feuilleton:

    Der lernende Hedonist

    Gegen Nationalismus und Hässlichkeit: Die Ausstellung »Harry Graf Kessler – Flaneur durch die Moderne« in Berlin
    Von Gisela Sonnenburg
  • 13.06.2016
    Ausland:

    Arbeitskampf und Krawall

    Die EM geht gut los: Neue Streiks sowie Zusammenstöße zwischen Fans und Polizei in Marseille und Nizza
    Von Roland Zschächner
  • 13.06.2016
    Ausland:

    Absage an »Realpolitik«

    Französische Grüne vollziehen radikale politische Wende. Partei will sich antikapitalistisch erneuern. Kein Bündnis mit Sozialdemokraten
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 13.06.2016
    Feuilleton:

    Das Licht malen

    Von den Salons zum Strand: Die Müncher Kunsthalle stellt den fast vergessenen Maler Joaquín Sorolla aus
    Von Kristina Westphal
  • 11.06.2016
    Wochenendbeilage:

    »Gegen Neofaschismus hilft nur Aufklärung«

    Gespräch mit Erhard Stenzel. Über seinen Weg in die Résistance, das Ende des Zweiten Weltkriegs in Frankreich und seinen Neustart in der DDR
    Von Horsta Krum
  • 11.06.2016
    Titel:

    Die EM wird schmutzig

    Rudelbildung in Paris: Die Müllabfuhr streikt. Aus der Bevölkerung kommen Beifall und Spenden
    Von Hansgeorg Hermann, Paris