Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Großbritannien

  • 25.06.2008
    Feuilleton:

    Es muß die Stimme sein

    Adele Tschüssikowski war gestern. Wir leben im Zeitalter der MySpace-Karrieren. Ein Beispiel aus London
    Von Volker Schmidt
  • 20.06.2008
    Feuilleton:

    Desaströse Momente

    Klatsch, Schweinkram plus Politik gleich Unterhaltung: »The Bank Job«
    Von Tina Heldt
  • 17.06.2008
    Kapital & Arbeit:

    Shells knappe Sache

    Britische Tanklastfahrer wollen mehr Lohn und liefern vier Tage keinen Sprit aus. Landesweiter Protesttag gegen Kraftstoffpreise geplant
    Von Christian Bunke, Manchester
  • 12.06.2008
    Thema:

    Kampf ums Land

    Konterrevolutionäre Bestrebungen in Simbabwe. Teil 2 (und Schluß): Fünf »Gründe« für den geplanten Sturz des Präsidenten Robert Mugabe
    Von Stephen Gowans
  • 11.06.2008
    Thema:

    Politik des Aufruhrs

    Konterrevolutionäre Bestrebungen in Simbabwe. Teil 1: Die Einflußnahme Englands und der EU nach Mugabes Enteignung weißer Großgrundbesitzer
    Von Stephen Gowans
  • 11.06.2008
    Kapital & Arbeit:

    Londons »wahre Krise«

    Hauspreise verfallen, Zinsen steigen, Schuldner können Hypotheken nicht bedienen – die britische »Eigentümergesellschaft« schlittert in den Untergang
    Von Tomasz Konicz
  • 29.05.2008
    Kapital & Arbeit:

    Britische Trucker in Not

    Hohe Treibstoffkosten gefährden Existenz von Kleinunternehmern. In London und Wales ­blockieren wütende Lkw-Fahrer die Straße
    Von Christian Bunke, Manchester