Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Niederlande

  • 10.05.2021
    Politisches Buch:
    Antikolonialismus

    Wegweisender Kampf

    Klassiker der antikolonialen Geschichtsschreibung: Anton de Kom über die Sklaven von Suriname
    Von Gerd Bedszent
  • 26.04.2021
    Kapital & Arbeit:
    Weltmarkt

    Profiteur des Chipmangels

    Boom beim niederländischen Maschinenbauer ASML. Umsatz in einem Jahr verdoppelt
    Von Gerrit Hoekman
  • 21.04.2021
    Kapital & Arbeit:
    Kavaliersdelikt

    Geldwäsche bei ABN Amro

    Amsterdamer Großbank muss wegen »mangelnder Sorgfalt« 480 Millionen Euro zahlen
    Von Gerrit Hoekman
  • 20.04.2021
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Konzernmacht

    Ausgespäht im Wohnzimmer

    Beschäftigte in den Niederlanden werden von Unternehmen im Homeoffice überwacht
    Von Gerrit Hoekman
  • 15.04.2021
    Kapital & Arbeit:
    »Breites Portfolio«

    Kriegsgerät geht immer

    Airbus: Zivile Geschäfte liefen schlecht. Rüstungssparte als Hoffnungsträger
    Von Gerrit Hoekman
  • 06.04.2021
    Ausland:
    Niederlande nach den Wahlen

    Rutte in Not

    Niederlande: Premier entgeht nur knapp Misstrauensantrag, will aber weiter an der Regierung bleiben
    Von Gerrit Hoekman
  • 01.04.2021
    Ausland:
    Neues Gesetz gegen Hausbesetzer

    Kraker im Visier

    Niederlande: Rechte Parteien erhöhen mit Gesetz Druck auf Hausbesetzer
    Von Gerrit Hoekman
  • 30.03.2021
    Ausland:
    Niederlande

    Kirchgänger drehen frei

    Niederlande: Übergriffe auf Journalisten in erzkalvinistischen Hochburgen
    Von Gerrit Hoekman