Gegründet 1947 Donnerstag, 30. Oktober 2025, Nr. 252
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 11.09.2017
    Feuilleton:
    Literaturgeschichte

    Klassenkampf im Urwald

    Maria Leitner gilt als verschollene Autorin der Weimarer Republik. Nun gibt es mit »Amerikanische Abenteuer« eine erstaunliche Dokumentation ihrer Texte
    Von Cristina Fischer
  • 09.09.2017
    Ausland:
    Frankreich

    Leere Worte in Athen

    Frankreichs Präsident Macron schwätzt von Solidarität für die Griechen, in Paris schränkt er Arbeitsrechte ein
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 07.09.2017
    Schwerpunkt:
    Aufrüstung

    Alles bleibt

    Verteidigungsausschuss des Bundestags: Zeichen stehen auf Militarisierung, egal ob unter CDU- oder SPD-Minister
    Von Jörg Kronauer
  • 05.09.2017
    Feuilleton:
    Zurück zum Beton

    Utopie in Sichtbeton

    Eine Dortmunder Ausstellung nähert sich spielerisch dem Brutalismus
    Von Florian Neuner
  • 01.09.2017
    Ausland:
    Afrika-Strategie

    Kolonialmacht Kerneuropa

    Mali und mehr: Wie Berlin und Paris sich militärisch in der Sahelzone festsetzen – und dabei arbeitsteilig vorgehen
    Von Christoph Marischka
  • 31.08.2017
    Ausland:
    Syrien

    Tauziehen um Syrien

    Der Westen kündigt neue Strategie für das arabische Land an. Opposition noch immer uneinig
    Von Karin Leukefeld, Damaskus
  • 31.08.2017
    Kapital & Arbeit:
    Europäische Union

    Lohndumping? Nur bei uns!

    Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will die EU-Entsenderichtlinie »reformieren« – Polen sieht sein Geschäftsmodell untergraben
    Von Reinhard Lauterbach
  • 30.08.2017
    Ausland:
    Festung Europa

    Zweck soll Mittel heiligen

    Immer weniger Flüchtlinge aus Afrika erreichen Europa. Für die Gründe des »Erfolgs« will Merkel nicht verantwortlich sein
    Von Knut Mellenthin