14.11.2017 Feuilleton: Literatur Der Straßenkampf und die Liebe Umsturzprosa des »Unsichtbaren Komitees«, Teil drei: »Jetzt« Von Anselm Lenz
14.11.2017 Ausland: Naher Osten Ein Abkommen wird demontiert Frankreich fordert »Ergänzung« der Wiener Vereinbarungen durch Verhandlungen über Irans Raketen Von Knut Mellenthin
13.11.2017 Kapital & Arbeit: Airbus Europas Luftfahrt am Boden Korruptionsermittlungen zeigen Folgen für Airbus. Staatliche Aufträge könnten in Frage stehen. Erhoffter Milliardendeal mit Dubai geplatzt Von Jörg Kronauer
13.11.2017 Feuilleton: Kunst Eine kleine Liebeserklärung Eine Ausstellung in Berlin lädt ein zur Wiederentdeckung der Malerin Jeanne Mammen Von Matthias Reichelt
13.11.2017 Politisches Buch: Geschichte Das große Schachspiel Vom Gläubiger zum Schuldner der Welt: Michael Hudson schildert den Aufstieg des US-Finanzimperialismus Von Simon Zeise
11.11.2017 Ausland: Äquatorialguinea Koloniales Schauspiel In Äquatorialguinea wird gewählt, in Paris geurteilt. Frankreichs Ausbeutungssystem in Westafrika bleibt Von Christian Selz, Kapstadt
11.11.2017 Ausland: Frankreich Von Zahlen berauscht Früherer französischer Präsident Sarkozy gab mehr als zehn Millionen Euro für Meinungsumfragen aus Von Hansgeorg Hermann, Paris
11.11.2017 Thema: Schlächter von Lyon Ein Nazi – lebenslang Klaus Barbie wurde 1987 in Lyon aufgrund seiner Verbrechen gegen die Menschheit verurteilt. Er zeigte keinerlei Reue Von Horsta Krum